Zum Inhalt springen

Zwischenruf - Matthias Scheer:Auf Knopfdruck bitte

Mit einem Knopfdruck die Welt retten. Das wäre doch besser als mit einem Knopfdruck die halbe Welt zu zerstören.
Ein Kopfhörer liegt auf einem Buch, daneben steht eine Tasse mit Tee oder Kaffee
Datum:
27. März 2025
Von:
Matthias Scheer

Ein roter Knopf unter einer Glashaube. Wenn man den drückt, wird die halbe Welt zerstört. So stelle ich mir den Knopf auf Putins Schreibtisch vor.
Von einem ganz anderen Spezialknopf wird von Donald Trumps Schreibtisch berichtet. Wenn Trump den auslöst, dann bringt ihm direkt jemand eine kalte Dose Cola light. Und bis zu zwölfmal soll Trump diesen Knopf am Tag drücken. Dann mal „prost“.  Ein Knopf für Atomwaffen und ein Knopf für kalte Cola. Vielleicht eine moderne Fassung für den biblischen Wunsch, dass Schwerter zu Pflugscharen umgeschmiedet werden. 
Ob Gott auch einen besonderen Knopf an seinem Schreibtisch hat? Einen Peace-Button, einen Knopf für Liebe oder einen Notausknopf für die Welt?
Mein Schreibtisch hat keinen Spezialknopf, ich muss vom Schreibtisch aufstehen und raus in die Welt, um was zu bewegen. Und ich glaube, bei Gott ist das ähnlich. Er drückt keinen Knopf, sondern kommt selbst in unsere Welt, wird ein Mensch wie wir und zeigt uns, worauf es ankommt. Mit Jesus beginnt der Siegeszug der Liebe.  
Für Bomben gibt es Knöpfe, sogar für Cola light gibt es Knöpfe, für die Liebe gibt es keinen. Also: Einfach mal schnell die richtigen Knöpfe drücken, das geht gar nicht. Auf Knopfdruck kann die halbe Welt zerstört werden, um die Welt zu retten dafür braucht es deutlich mehr. Liebe braucht manchmal Kraft und Durchhaltevermögen und oft auch viel Herzblut, aber sie gewinnt.

SR1/SRkultur/SR3 - Zwischenruf:Auf Knopfdruck bitte